1.TEIL - REINIGEN, HOMOGENISIEREN, ABSCHALELEMENT - 1.PART - CLEANING, HOMOGENIZE, PLANKING PIPE ITEM
 

Abbildung / Figure 1
1 Anhängestück / Hitch piece
2 Abschalrohr / Plankink pipe
3 Fußstück / Footpiece

Abbildung / Figure 2

1 Kopfstück / Headpiece
2 Schneidflügel / Cutting wing
3 Futterblech / Lining plate, 4 Rohr / Pipe
5 Führungsbuchse / Guide bushing
6 Steckbolzen / Insertion bolt
A 3665 , B 3000 , C 1000 , D 265 (mm)

Abbildung / Figure 3

A fertiges Paneel / finished paneel,
B Paneel in Herstellung / paneel in production, C Bentonit / bentonite,
D Abschalelement / Planking pipe
D Stahlbeton Fertigteil / precast reinforced concrete (Maße / Measures mm)
1 + 3 600 - 800, 2 2600 - 6000, 4 2500 - 5000

Quelle / Source Abb. / fig. 3 :
Loers, G. und Pause, H. (1976)
 

Abbildung 2
Für Schlitzdicken über 1,0 m benutzt man Flachfugen Abschalelemente.

Abbildung 3
Die Abb. 3 zeigt auch Fertigteile als Begrenzung von Betonierabschnitten, die sich aber weniger gut bewehrt haben, so dass heute fast ausschließlich Abschalrohre Verwendung finden. Abschalrohr und Betonfertigteil als Begrenzung des Betonierabschnittes.


Reinigen, Homogenisieren, Abschalelemente
Unmittelbar vor dem Einstellen der Abschalrohre und dem Bewehren sind die Anschlußflächen an die bereits betonierte Schlitzwandelemente zu reinigen (z. B. mit einem exzentrisch aufgehängten Schlitzwandmeißel), um eine möglichst gute Dichtigkeit der Fugen zu gewährleisten. Der nach dem Aushub an der Schlitzwandsohle abgelagerte Schlamm ist zu beseitigen.

Figure 2
For slot thicknesses more than 1,0 m one uses planking pipe items.

Figure 3
The fig. 3 shows also finished parts so as limitation of concreting-sections which less armored to themselves, however, well that planking pipes are used today almost exclusively. Planking pipe and precast reinforced concrete as limitation of the concreting-section.

Cleaning, homohenize, planking-pipe items

Immediately before the adjustment of the planking-pipes and the armoring slottet wall elements the contact areas onto those ones already concreted are to be cleaned (e.g. with a slot wall chisel eccentrically hung up) in order to guarantee a density of the rabbets as good as possible. The sludge deposited to the excavation at the slottet wall sole is to be removed.